Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

gültig ab 26. August 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Lernförderung OWL Bildungplus GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und den Kunden (Schulen, Nachhilfeinstitute, Franchise-Partner, Lehrkräfte) zur Nutzung der Verwaltungssoftware „Nachhilfe-Verwaltung“.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter stellt eine cloudbasierte Verwaltungssoftware bereit, die u. a. Funktionen zur Schüler-, Termin-, Rechnungs- und Kommunikationsverwaltung bietet.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch Bestellung des Kunden über die Webseite und Annahme durch den Anbieter zustande. Mit dem Klick auf „Jetzt kaufen“ oder Unterzeichnung des Vertrages kommt ein rechtsverbindlicher Vertrag zustande.

4. Laufzeit & Kündigung

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 6 Monate. Eine Kündigung ist erstmals zum Ende der Mindestlaufzeit möglich. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 6 Monate. Kündigungen müssen in Textform erfolgen.

5. Preise & Zahlungsbedingungen

  • Preis richtet sich nach der Schüleranzahl im Institut (siehe Preisliste).
  • Zahlung wahlweise monatlich (SEPA-Lastschrift, Vertragsabschluss erforderlich) oder vollständig im Voraus (PayPal, 5 % Rabatt).
  • Zahlungen sind jeweils im Voraus fällig.

6. Leistungen des Anbieters

Der Anbieter stellt die Software während der Vertragslaufzeit zur Nutzung bereit. Updates, Wartung und Support sind inkludiert. Der konkrete Funktionsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung auf der Webseite.

7. Pflichten des Kunden

  • Der Kunde ist verpflichtet, Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.
  • Der Kunde stellt sicher, dass er die gesetzlichen Vorschriften bei Nutzung der Software einhält (insbesondere DSGVO).

8. Verfügbarkeit

Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit der Software von 98 % im Jahresmittel. Ausgenommen sind Zeiten geplanter Wartungsarbeiten sowie Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen.

9. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesen Fällen auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.

10. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß seiner Datenschutzerklärung. Der Kunde ist verpflichtet, seine Nutzer über die Datenverarbeitung zu informieren.

11. Vertragsübertragung

Eine Übertragung des Vertrages auf Dritte bedarf der Zustimmung des Anbieters in Textform.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Bielefeld. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.