Standort‑Administratoren – Tutorials
Alles für die effiziente Standortverwaltung: Kalender & Räume, Nutzer & Rollen, Schließtage, Rechnungen, To‑Dos, Dateien und Kommunikation – praxisnah erklärt.
1) Kalender & Räume organisieren
- Räume je Termin zuweisen und Auslastung prüfen
- Multi‑Location‑Ansicht aktivieren
- Serien für Kurse effizient pflegen
2) Nutzer & Rollen verwalten
- Schüler, Eltern, Lehrkräfte anlegen & zuweisen
- Rollenrechte (Standort/Franchise) verstehen
- Schnellsuche & Filter für große Bestände
3) Schließtage & Ferien
- Standort‑Events wie Ferien/Schließtage anlegen
- Konflikte mit Serien erkennen und lösen
- Benachrichtigungen an Beteiligte auslösen
4) Rechnungen am Standort
- Elternrechnungen (1./15.) prüfen & exportieren
- Status aktualisieren, Nachfragen dokumentieren
- Bulk‑Operationen (PDF/SEPA) je Stichtag
5) To‑Dos & Kommunikation
- Aufgaben verteilen (Team, Lehrkräfte, Schüler)
- In‑App‑Chat mit Rollenfiltern nutzen
- Vorlagen & Platzhalter einsetzen
6) Dateien & Nachweise
- Sichere Dateiablagen je Rolle pflegen
- Nachweise prüfen und Status setzen
- Übersicht & Suche nach Dokumenttypen
Häufige Fragen
Warum kann ich einen Serientermin nicht komplett ändern?
Serien sind geschützt, um Fehlbedienungen zu vermeiden. Du kannst einzelne Sitzungen bearbeiten oder zukünftige Termine anpassen. Für Strukturänderungen ggf. neue Serie anlegen.
Wie informiere ich Eltern über Schließtage?
Lege einen Standort‑Event „Schließtag“ an und nutze anschließend Broadcasts im Kommunikationscenter. Eltern erhalten eine Benachrichtigung.
SEPA‑Datei enthält nicht alle Zahlungen – was nun?
Prüfe den Stichtag, Filter und den Rechnungsstatus. Nur freigegebene Rechnungen werden exportiert. Bei Bedarf erneut generieren.
Wie finde ich einen bestimmten Nutzer am schnellsten?
Nutze die globale Suche oder die Standort‑Filter (Rolle/Status). Für Lehrkräfte zusätzlich nach Verfügbarkeit filtern.
Wunsch‑Tutorial fehlt?
Teil uns euren Bedarf mit – wir erweitern die Sammlung fortlaufend.